
8640 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Theoretische Prüfung
Den theoretischen Teil der Prüfung zum WIFI Diplom-Küchenmeister:innen bilden die schriftlichen Prüfungsleistungen und das Fachgespräch.
Die Voraussetzungen:
Personen, die den Lehrgang „WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Vorbereitung auf die theoretische Prüfung“ besucht haben.
Der schriftliche Teil der Prüfung umfasst:
- Online-Prüfung
- Meisterbuch
- Meisterarbeit
- Businessplan
Der mündliche Teil der Prüfung umfasst ein Fachgespräch zu den Themen:
- Speisen- und Menükunde
- Warenkunde
- Ernährungslehre
- Betriebskunde
- Businessplan
- Meisterarbeit
Die theoretische Prüfung:
Der Prüfungspreis ist im Kurspreis nicht inkludiert und eine separate Prüfungsanmeldung ist erforderlich. Die Prüfungsanmeldung erfolgt direkt im Lehrgang. Ein Prüfungsantritt ist nur mit einer Mindestanwesenheit von 75% im WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) Vorbereitungskurs auf die theoretische Prüfung möglich.
Schriftliche Prüfung |
||
|
3 Stunden |
|
Schriftliche Projektarbeiten |
||
Modul 2
|
84 LE = 70 Stunden 102 LE = 85 St. 84 LE = 70 Stunden |
während und nach Abschluss des Lehrganges, außerhalb der Präsenzzeit |
Mündliche Prüfung |
||
Modul 3
|
100 Minuten |
Anhand einer Power Point Präsentation und Moderationskarten |
Feststellung des Prüfungsergebnisses der schriftlichen Prüfung:
- Jeder Teilbereich der schriftlichen Prüfung wird einzeln bewertet.
- Jeder nicht bestandene Teilbereich muss wiederholt werden. Bei mehr als drei nicht bestandenen Teilen ist die gesamte schriftliche Prüfung zu wiederholen.