

Kursangebot grenzenlose Bildung
Die Teilnahme an den Kursen des WIFI OÖ bietet mehr als nur fachliche Weiterbildung – sie ist eine Gelegenheit, über Grenzen hinweg zu lernen und zu wachsen. Diese grenzüberschreitende Bildung eröffnet Ihnen neue Perspektiven und ermöglicht es Ihnen, ein einzigartiges Netzwerk an Kontakten in verschiedenen Regionen aufzubauen.
Indem Sie sich für Kurse bei WIFI OÖ entscheiden, erweitern Sie nicht nur Ihr fachliches Know-how, sondern gewinnen auch interkulturelle Kompetenzen in einem Lernumfeld, das Vielfalt und internationale Vernetzung fördert. Dies fördert ein tieferes Verständnis für unterschiedliche Arbeits- und Denkweisen und bereitet Sie optimal auf die Anforderungen einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt vor.
Entdecken Sie die Vorteile einer Weiterbildung, die nicht nur Ihr Wissen erweitert, sondern auch Ihre kulturellen und beruflichen Horizonte.
Ihr Kursangebot
Als spezielles Kursangebot für grenzenlose Bildung haben wir Ihnen eine Selektion von Online-Kursen und Kursen, die Termine am Stück anbieten, zusammengestellt. Alle weiteren Kurse finden Sie in unserem Kursangebot!
MBA Business Management
Akademischer Industrial Engineer
Einkauf
- 2201 Lehrgang Einkauf
- 2205 Diplomlehrgang Einkaufsmanager:in
- 2215 Im Einkauf liegt Gewinn
- 2220 Einkäufer:innen-Training I
- 2221 Einkäufer:innen-Training II
- 2242 Einführung in das Lieferkettengesetz nach EU-Richtlinie 2024/1760 und das deutschen LkSG
- 2245 Technisches Grundwissen für den Einkauf
Außenhandel
- 2036 Diplomlehrgang Exportmanagement
- 2050 Die Exportabwicklung in der Praxis
- 2052 Die Importabwicklung in der Praxis
Lager
Marketing / Werbung
- 1716 Marketing Basics
- 1717 Diplomlehrgang Marketingmanagement
- 1718 Diplomlehrgang Produktmanagement
- 1721 Sommerakademie Marketing
- 1722 Sommerakademie Werbung und Marktkommunikation
- 1727 Storytelling
- 1735 Online Marketing Basics
- 1736 Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Online Marketing
- 1737 Diplomlehrgang Online Marketing
- 1738 Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Content Marketing Management
- 1739 Diplomlehrgang Content Marketing Management
- 1741 Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Social Media Management
- 1742 Diplomlehrgang Social Media Management
- 1746 Content Creation auf Social Media
- 1760 Conversion Rate Optimierung
- 1762 Search Engine Optimiziaton (SEO) – Advanced
- 1763 Search Engine Advertising (SEA) – Basics
- 1764 Search Engine Advertising (SEA) – Advanced
- 1770 Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Green Marketing
- 1775 Diplomlehrgang Green Marketing
- 1776 Die Marketing- & Kommunikation-Megatrends
- 1941 Perfekter Umgang mit Kundenkritik und Reklamationen
Office Management/ Sekretariat
- 3100 Informationsveranstaltung Office-Management-Akademie
- 3101 Office Management Basislehrgang mit ICDL und KI
- 3102 Office Management Basislehrgang mit KI
- 3104 Office Teamleiter:in Lehrgang
- 3106 Office-Manager:in
- 3145 Selbstmanagement, Arbeitstechniken und Organisation
- 3146 Beschwerde- und Konfliktmanagement im Office
- 3149 Souverän in Front Office und Kundenempfang
- 3153 Basiswissen Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling
- 3162 Grundlagen im Personalmanagement für Assistenzkräfte
- 3175 Intensivseminar für Assistenz im Top-Management
- 3176 Digital Office 4.0
- 3190 Professionelles Telefonieren
- 3192 Professionelles Telefonieren II
- 3193 Professionelles Telefonieren II - speziell für Callcenter, Vertrieb und Hotline
- 3195 Telefontraining für Lehrlinge
- 3201 Perfekte Assistenz
- 3203 Resilienz und Burnout-Prävention im Office
- 3208 Managing your Boss
- 3211 Lehrlinge punkten bei Kunden
- 3493 ProBusiness - Agiles Aufgabenmanagement in Outlook
Recht
- 0193 Geistiges Eigentum verstehen und nutzen
- 2410 Barrierefreiheitsbeauftrage:r
- 2416 Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 2419 Arbeitsrecht intensiv
- 2430 Reihe: Arbeits- und Sozialrecht
- 2431 Prüfung: Arbeits- und Sozialrecht
- 2432 Der Dienstvertrag
- 2433 Urlaubsrecht, Krankenstand und sonstige Dienstverhinderungen
- 2434 Arbeitszeitrecht und Mutterschutz
- 2435 Beendigungen von Arbeitsverhältnissen
- 2436 Das Arbeitsverfassungsgesetz
- 2437 Das Berufsausbildungsgesetz
- 2438 Einführung in das Versicherungs- und Beitragsrecht nach dem ASVG
- 2456 Arbeits- und Sozialrecht: Überblick und Update
- 2458 Haftung Dritter im Insolvenzverfahren
- 2459 Sicherung von Gläubigerrechten in Insolvenzverfahren
- 2461 Einführung in das Vertragsrecht für Nicht-Juristen
- 2462 Rechtliche Grundlagen für Nachwuchsführungskräfte
- 2463 Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
- 2464 Die Grenzen des Marketingauftrittes - aktuelle Entwicklungen
- 2465 Update AI Act - Künstliche Intelligenz
- 2466 Datenschutz für Arbeitgeber:innen
- 2467 Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- 2468 Der rechtlich zulässige Auftritt
- 2469 Gewährleistung, Produkthaftung & Schadenersatz
- 2470 Nachhaltigkeitsrecht – Pflichten und Herausforderungen für Unternehmen
- 2474 Der Bauvertrag in der Praxis
- 2475 Haftung & Gewährleistung bei Baumängeln
- 2477 Vertriebsrecht im Fokus
- 2482 Normverbrauchsabgabe (NoVA) für Praktiker:innen
- 2489 Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie zahle ich weniger Lohnsteuer?
- 2495 Künstliche Intelligenz (KI) und Arbeitsrecht
Verkauf
- 1718 Diplomlehrgang Produktmanagement
- 1723 Basiskurs Key Account Management
- 1725 Key Account Professional
- 1905 Diplomlehrgang Sales
- 1908 Ausbildung zum/zur erfolgreichen Außendienstmitarbeiter:in
- 1930 Rhetorik im Sales I
- 1931 Rhetorik im Sales II
- 1941 Perfekter Umgang mit Kundenkritik und Reklamationen
- 1944 Vertriebserfolg durch effektive Selbstorganisation
Fitness / Wellness
- 0772 Diplomierte:r Fitness- und Athletiktrainer:in
- 0773 Gesundheits- und Rückentrainer:in
- 0785 Lauftrainer:in
- 0790 Fußreflexzonenmassage - Gesundheit durch die Füße
- 0820 Informationsveranstaltung Touch for Health
Kosmetik
- 7868 Ausbildung zur Visagistin
- 7892 Informationsveranstaltung Permanent Make-up
- 7893 Permanent Make-up
Massage
- 8082 Fußreflexzonenmassage
- 8083 Chirotechnik ppK
- 8087 Schwangerschaftsmassage und pränatale APM
- 8088 Basisausbildung Baby- und Kindermassage
- 8090 Myofasziale Osteopathie in der Massagepraxis ppK
- 8092 Ohrpunkt-Behandlung ppK
- 8094 Taping im Sport
- 8096 Triggerpunkte ppK
- 8100 Wochenbettmassage
- 8105 Abhyanga Ayurveda Massage
- 8106 Akupunktmeridianmassage - Grundausbildung
- 8109 Intensivlehrgang Wellness Practitioner
- 8110 Informationsveranstaltung Wellness Practitioner
- 8114 Hot Stone Massage
- 8325 Raindrop Technique®
- 8329 Kombiausbildung Diplomlehrgang Yoga Trainer:in und Yoga Lehrer:in
- 8333 Yoga am Stuhl
- 8334 Nuad Thai Next Level - fortgeschrittene Techniken und Konzepte
- 8335 Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Yoga Trainer:in und Yoga Lehrer:in
- 8336 Diplomlehrgang Yoga Trainer:in
- 8337 Diplomlehrgang Yoga Lehrer:in
- 8339 Nuad Thai Yoga Body Work
- 8340 Yin & Restoratives Yoga Teacher Training
Anwendertraining
- 3420 ECDL/ICDL Basis mit PC-Grundlagen, Internet, Outlook, Word und Excel
- 3427 ECDL/ICDL Standard Komplettausbildung
- 3435 IT-System- und Betriebstechnik - Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung
- 3437 IT-System- und Betriebstechnik - Vorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung
- 3439 Applikationsentwicklung Coding - Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung
- 3443 Lehrgang Applikationsentwicklung - Coding
- 3448 Hardware & IT-Geräte - Fehlersuche und Konfiguration
- 3449 Konfiguration von Netzwerkkomponenten
- 3451 Word Aufbau
- 3455 Excel Grundlagen
- 3456 Excel Aufbau 1
- 3457 Excel Aufbau 2
- 3460 Effizient Daten analysieren mit Power Query und Excel
- 3466 Excel Programmierung
- 3471 Business Data Analyst
- 3485 PowerPoint Kompakt
- 3486 PowerPoint Expert
- 3493 ProBusiness - Agiles Aufgabenmanagement in Outlook
- 3495 Microsoft Project
- 3496 OneNote - Ihr digitales Notizbuch
- 3511 Einführung in SAP S/4 HANA (Foundation Level)
- 3513 SAP Modulüberblick - Insight Logistik, Produktion und Rechnungswesen
- 3514 SAP S/4HANA Produktionsplanung (PP)
- 3515 SAP S/4HANA Finanzbuchhaltung (FI)
- 3516 SAP Core Competence Pass S4/HANA Gesamtausbildung
- 3517 SAP S/4HANA Controlling (CO)
- 3519 SAP S/4HANA Logistik und Einkauf (MM)
- 3520 SAP Core Competence Pass Logistik S4/HANA
- 3521 SAP S/4HANA im Lager
- 3628 Amazon Power Seller
- 3828 Microsoft Power BI Data Analyst
- 3991 coding_academy
- 3992 coding_academy 2. Klasse
Betriebssysteme / Netzwerke / Server
- 3448 Hardware & IT-Geräte - Fehlersuche und Konfiguration
- 3449 Konfiguration von Netzwerkkomponenten
- 3700 Informationsveranstaltung EDV-Netzwerk
- 3702 Netzwerk - Grundlagen mit TCP/IP
- 3703 Netzwerktechnik für Elektrotechniker, Kommunikationstechniker und Mechatroniker
- 3707 TCP/IP - Netzwerkanalyse und Fehlersuche
- 3709 Routing und Switching mit HP, Cisco & Co
- 3715 Smartphone Techniker
- 3717 Notebook-Techniker
- 3722 System Administrator:in
- 3725 Microsoft Azure Cloud Administrator:in
- 3729 Netzwerktechniker:in
- 3746 Windows 11 für Administrator:innen
- 3750 Windows Server 2025 Administration
- 3753 Failover Clustering & Hyper-V mit Windows Server 2025
- 3755 Powershell für Systemadministrator:innen
- 3757 Microsoft 365 Administration
- 3760 Aufbau eines Intranets mit Sharepoint
- 3761 Einrichtung einer Telefonanlage mit Microsoft Teams
- 3764 Power Apps und Power Automate
- 3770 Grundlagen der Linux Administration
- 3820 Querying SQL-Server
Digitalisierung
- 3443 Lehrgang Applikationsentwicklung - Coding
- 3471 Business Data Analyst
- 3526 Lehrgang Medienfachmann/-frau Schwerpunkt Webdevelopment
- 3527 Lehrgang Medienfachmann/-frau Schwerpunkt Online-Marketing
- 3828 Microsoft Power BI Data Analyst
IT-Management
- 3710 IT-Projekte planen und durchführen
- 3929 Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS)
- 3943 Kosteneffiziente IT mit Open Source Software
- 3945 ITIL Foundation
- 3947 Scrum Foundation
- 3948 Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
- 3949 Professional Scrum Master (PSM1)
- 3953 Lehrgang Compliance Officer
IT-Security / Datenschutz
- 3780 IT-Security Professional Komplettausbildung
- 3784 Cyber Security Expert
- 3785 IT Forensik und Incident Response
- 3788 Effektives Penetration Test Management
- 3926 Zertifizierte:r Datenschutzbeauftragte:r
- 3929 Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS)
- 3930 Sichere digitale Produkte entwickeln
- 3931 Deep-Dive Workshop: Cybersicherheitsanforderungen für digitale Produkte
Mediendesign
- 3523 Informationsveranstaltung Web u. Grafik
- 3526 Lehrgang Medienfachmann/-frau Schwerpunkt Webdevelopment
- 3527 Lehrgang Medienfachmann/-frau Schwerpunkt Online-Marketing
- 3528 Medienfachmann/frau - Webdevelopment - Vorbereitung auf die praktische LAP inkl. Fachgespräch
- 3529 Medienfachmann/frau - Printmedien - Vorbereitung auf die praktische LAP inkl. Fachgespräch
- 3530 Medienfachmann/-frau - Vorbereitung auf die praktische LAP - Videoschnitt und 3D - Animation
- 3531 Medienfachmann/frau - Online Marketing - Vorbereitung auf die praktische LAP inkl. Fachgespräch
- 3537 Professionelle Werbemittelgestaltung am PC
- 3541 Adobe KI-Tools nutzen
- 3542 Zeichnen lernen
- 3543 Grafikdesign für Alle
- 3545 CorelDRAW Grundlagen
- 3553 Spiegelreflex- und Systemkamera - Raus aus der Automatik
- 3555 Lehrgang Digitale Fotografie
- 3557 Produktfotos die verkaufen
- 3560 Lehrgang Professionelle Bildbearbeitung in der digitalen Fotografie
- 3564 Fotografieren im Studio
- 3566 Adobe Photoshop Aufbau
- 3567 Adobe Photoshop Expert
- 3584 Videoschnitt mit KI-Unterstützung
- 3585 Adobe After Effects Grundlagen
- 3589 Blender - Aufbau
- 3590 Der perfekte Unternehmenspodcast
- 3591 DaVinci Resolve - Videoschnitt und Postproduction
- 3592 Video-Produktionen mit Smartphone und Kamera
- 3594 Erfolgreiche Videostrategien im Recruiting
- 3596 Diplomlehrgang Filmproduktion
- 3600 Visual Content Creator - Online - Diplomlehrgang für Foto und Video
- 3602 Dein digitaler Unternehmensauftritt
- 3604 Wordpress mit Elementor
- 3605 Barrierefreie Internetseiten mit dem EAA gestalten
- 3608 UI/UX-Design mit Figma: Gestalten, Prototypen, Exportieren
- 3612 Technisches Online Marketing/SEO
- 3613 KI-gesteuerte Webentwicklung
- 3616 Wordpress Grundlagen
- 3617 Wordpress Aufbau
- 3626 WooCommerce Intensivkurs
- 3627 Google Analytics 4 Data Analyst
- 3647 JavaScript Programmierung
- 3662 Python Aufbau
- 3670 Einführung in die Programmierung
- 3671 Software Developer in Python - Diplomlehrgang
- 3672 Programmierung in Python Teil 1
- 3673 Programmierung in Python Teil 2
- 3674 Software Engineering und Projekt in Python
- 3918 Maschinelles Lernen mit Python, Tensorflow und Keras
Softwareentwicklung / Datenbanken
- 3473 Access Grundlagen
- 3475 Access Aufbau
- 3662 Python Aufbau
- 3670 Einführung in die Programmierung
- 3671 Software Developer in Python - Diplomlehrgang
- 3672 Programmierung in Python Teil 1
- 3673 Programmierung in Python Teil 2
- 3674 Software Engineering und Projekt in Python
- 3820 Querying SQL-Server
- 3850 Informationsveranstaltung Software-Entwicklung/Programmierung
- 3855 Intelligente Softwareentwicklung mit KI
- 3856 Künstliche Intelligenz einbinden und optimieren
- 3857 Requirements Engineering
- 3858 Fehlerminimierung in der Softwareentwicklung
- 3860 Einführung in die Programmierung
- 3862 Programmierung in C/C++ Teil 1
- 3863 Programmierung in C/C++ Teil 2
- 3864 Software Engineering und Projekt in C/C++
- 3875 Makroprogrammierung für MS Office
- 3884 Software Engineering und Projekt in C#
- 3885 Game Development mit C# und Unity
- 3898 Node-RED Grundlagen
- 3900 SQL
- 3901 Database Administrator:in
- 3902 Database Engineer
- 3903 SQL Performance & Abfrageoptimierung
- 3904 Datenmodellierung für relationale Datenbanken
- 3905 Datenaufbereitung für relationale Datenbanken
Microsoft Office eLearning Kurse
- 3420 ECDL/ICDL Basis mit PC-Grundlagen, Internet, Outlook, Word und Excel
- 3427 ECDL/ICDL Standard Komplettausbildung
- 3431 ECDL/ICDL Standard - Live Online mit eLearning
- 3455 Excel Grundlagen
- 3501 Microsoft Office Gesamtausbildung eLearning
- 3502 Microsoft Word eLearning
- 3503 Microsoft Excel eLearning
- 3505 Microsoft Outlook eLearning
- 3506 Microsoft Access eLearning
- 3507 Microsoft Office 365 eLearning
Künstliche Intelligenz - KI
- 0178 Künstliche Intelligenz und positive Führung
- 17403 Online-Seminar: So steigern Sie Ihre Online-Shop Umsätze!
- 2463 Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
- 2465 Update AI Act - Künstliche Intelligenz
- 2880 KI im modernen Rechnungswesen und in der Finanzverwaltung
- 2881 Praktischer Einsatz von ChatGPT im Rechnungswesen
- 3156 Künstliche Intelligenz im Office
- 3541 Adobe KI-Tools nutzen
- 3855 Intelligente Softwareentwicklung mit KI
- 3856 Künstliche Intelligenz einbinden und optimieren
- 3858 Fehlerminimierung in der Softwareentwicklung
- 3911 KI-Tools im Marketing nutzen
- 3912 KI-Tools im Berufsalltag nutzen
- 3913 Midjourney
- 3915 Bildgenerierung mit künstlicher Intelligenz
- 3918 Maschinelles Lernen mit Python, Tensorflow und Keras
- 3920 Innovations Canvas in der Praxis: Von der Idee zur Umsetzung mit KI
- 3923 Zertifizierte:r KI-Beauftragte:r
- 3938 e-Learning Contententwicklung mit KI-Tools
- 3953 Lehrgang Compliance Officer
Ausbildertraining / Ausbilderakademie
- 0252 Ausbildertraining
- 0253 Kurztraining: Der richtige Umgang mit Lehrlingen
- 0272 Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer:innen
- 0273 Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer:innen - Teil 2
Mitarbeiterführung
- 0119 Erfolgreiches Recruiting für Führungskräfte und Fachexperten
- 0150 WIFI-Führungskompetenztraining Modul 1: Standortbestimmung für Führungskräfte
- 0151 WIFI-Führungskompetenztraining Modul 2: Führung - Kraft - Kommunikation
- 0153 Lehrgang Führungskompetenztraining
- 0155 Rezertifizierung "Qualifizierte Führungskraft (QFK)"
- 0156 LEAD FORWARD – Die Ausbildung für die Führungskompetenzen der Zukunft
- 0160 Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Systemisches Leadership
- 0161 Diplomlehrgang Systemisches Leadership
- 0162 Führung muss führen
- 0170 Führungstraining für Nachwuchsführungskräfte
- 0178 Künstliche Intelligenz und positive Führung
- 0181 Als Führungskraft erfolgreich und nachhaltig verhandeln
- 0182 Konfliktmanagement
- 0186 Erfolgreiches Zielmanagement für Führungskräfte
- 0189 Unternehmensnachfolge ist mehr als Rechtliches und Finanzielles
- 0190 Finanz-Wissen für Führungskräfte (Online)
- 0193 Geistiges Eigentum verstehen und nutzen
- 0197 Digitale Arbeitsorganisation
- 0198 Zeitmanagement
- 0199 Online-Meetings erfolgreich moderieren
- 0200 Online souverän und professionell kommunizieren
- 0201 Erfolgreich präsentieren: Wie Sie Ihre Ideen in Besprechungen durchsetzen
- 0206 Rhetorik für Führungskräfte Teil 1
- 0207 Rhetorik für Führungskräfte Teil 2
- 0210 Fragetechnik und bewertungsfreie Kommunikation
- 0214 Das Wesen und Verhalten von Menschen verstehen
- 0215 Interaktion - Führen mit Empathie und Klarheit
- 0216 Power für Ihre Teams - Führen von Gruppen und Abteilungen
- 0217 Neuroleadership – Erkenntnisse der Hirnforschung für den Führungssalltag
- 0218 Stereotypen und Vorurteile - Wertehaltung als Führungskompetenz
- 0219 Von guter Führung zu großem Erfolg: Anerkennung und Wertschätzung im Fokus
- 0221 Ein begeistertes Team: Mitarbeitermotivation durch richtiges Coaching
- 2410 Barrierefreiheitsbeauftrage:r
- 2416 Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 2462 Rechtliche Grundlagen für Nachwuchsführungskräfte
- 2495 Künstliche Intelligenz (KI) und Arbeitsrecht
Personalmanagement
- 0090 Informationsveranstaltung Human Resources Management Basis
- 0091 Human Resource Management Basis
- 0092 Informationsveranstaltung Human Resource Management Professional
- 0093 Human Resource Management Professional
- 0111 Recruiting Kurzlehrgang
- 0112 Recruiting 4.0
- 0119 Erfolgreiches Recruiting für Führungskräfte und Fachexperten
- 0120 Profiling - Mission Menschenkenntnis für Human Resources
- 0121 Herausfordernde Personalgespräche wirkungsvoll führen
- 0123 Offboarding – Professionelle Trennung mit Wertschätzung
- 0130 Personalcontrolling
- 0140 HR als strategischer Business Partner: Vertriebskompetenzen für Personalmanager:innen
- 0161 Diplomlehrgang Systemisches Leadership
- 0182 Konfliktmanagement
- 0197 Digitale Arbeitsorganisation
- 0199 Online-Meetings erfolgreich moderieren
- 0200 Online souverän und professionell kommunizieren
- 0201 Erfolgreich präsentieren: Wie Sie Ihre Ideen in Besprechungen durchsetzen
- 0210 Fragetechnik und bewertungsfreie Kommunikation
- 2495 Künstliche Intelligenz (KI) und Arbeitsrecht
Projektmanagement
- 0051 Informationsveranstaltung Projektmanagement
- 0052 Projektmanagement-Lehrgang
- 0056 Projektmanagement Nuggets
- 0057 Aktuelle Trends im Projektmanagement
- 0062 Informationsveranstaltung Agiles Projektmanagement
- 0063 Agiles Projektmanagement
- 0065 Agiles Projektmanagement - Refresher
- 0066 Senior Agiles Projektmanagement
Prozessmanagement
- 5553 Informationsveranstaltung Prozessmanagement
- 5555 Zertifizierung Prozessmanager:in
- 5556 Ausbildung Senior Prozessmanager:in
Qualitätsmanagement
- 5505 Informationsveranstaltung Qualitätsmanagement Lehrgänge
- 5518 Ausbildung interne:r Auditor:in
- 5521 Ausbildung Qualitätsassistent:in
- 5523 Ausbildung Qualitätsmanager:in
- 5530 Ausbildung externe:r Auditor:in
- 5533 Ausbildung Qualitätsfachkraft
- 5535 Ausbildung Qualitätstechniker:in
- 5538 Lean Management für Produktion
- 5541 Informationsveranstaltung Six Sigma
- 5543 Six Sigma Green Belt
- 5545 Six Sigma Statistik
- 5546 Six Sigma Black Belt
- 5551 Lehrgang Krisenmanagement
- 5559 Informationsveranstaltung Risikomanagement
- 5560 Ausbildung Risikomanager:in
- 5562 Ausbildung Senior Risikomanager:in
- 5566 IFS Manager:in - Modul 1: Grundlagen IFS-Standards
- 5567 IFS Manager:in - Modul 2: Qualitätsmanagement
- 5568 IFS Manager:in - Modul 3: HACCP-Anforderungen
- 5569 IFS Manager:in - Modul 4: IFS-Food-Umsetzung
- 5573 Reklamationsmanagement
- 5576 Steuerung des Management-Systems mittels Kennzahlen
- 5580 Qualitätssicherung für Praktiker:innen
- 5581 Aktuelle Trends und Methoden des Qualitätsmanagements
Risikomanagement
- 5551 Lehrgang Krisenmanagement
- 5559 Informationsveranstaltung Risikomanagement
- 5560 Ausbildung Risikomanager:in
- 5562 Ausbildung Senior Risikomanager:in
Umweltmanagement
- 2242 Einführung in das Lieferkettengesetz nach EU-Richtlinie 2024/1760 und das deutschen LkSG
- 5593 Informationsveranstaltung Nachhaltigkeit
- 5595 Ausbildung - Umweltmanagementbeauftragte:r
- 5603 Sammler:in und Behandler:in von gefährlichen Abfällen
- 5605 Bodenaushub- und Baurestmassendeponien
- 5606 Nachhaltigkeitsberichterstattung und Strategie für KMU
- 5610 Energieberater:in-Ausbildung Grundlehrgang A
- 5612 Ausbildung Energieeffizienzbeauftragte:r
- 5614 Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement
- 5621 Entsorgungs- und Recyclingfachkraft - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Unternehmertraining
Online Kurse Management
- 0199 Online-Meetings erfolgreich moderieren
- 0200 Online souverän und professionell kommunizieren
- 2633 Prüfung zum Auffrischerkurs Personalverrechnung
Nachhaltigkeit
- 2242 Einführung in das Lieferkettengesetz nach EU-Richtlinie 2024/1760 und das deutschen LkSG
- 5593 Informationsveranstaltung Nachhaltigkeit
- 5595 Ausbildung - Umweltmanagementbeauftragte:r
- 5603 Sammler:in und Behandler:in von gefährlichen Abfällen
- 5605 Bodenaushub- und Baurestmassendeponien
- 5606 Nachhaltigkeitsberichterstattung und Strategie für KMU
- 5610 Energieberater:in-Ausbildung Grundlehrgang A
- 5612 Ausbildung Energieeffizienzbeauftragte:r
- 5614 Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement
- 5621 Entsorgungs- und Recyclingfachkraft - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Die WIFI Werkmeisterschule - der neue Weg zum Ingenieur
- 9330 Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
- 9352 Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
- 9357 Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
- 9367 Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang
- 9372 Werkmeisterschule Mechatronik 2. Jahrgang
- 9377 Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 2. Jahrgang
- 9440 Werkmeisterschule Logistikmanagement 1. Jahrgang
- 9442 Werkmeisterschule Logistikmanagement 2. Jahrgang
- 9450 Werkmeisterschule Bio- und Lebensmitteltechnologie 1. Jahrgang
- 9508 WMS Unternehmerprüfung (verkürzt)
- 9517 Betriebs- und Produktionsleiter-Lehrgang
Kommunikation / Rhetorik / Präsentation
- 0410 Business Power - Mehr Erfolg durch selbstsicheres Auftreten
- 0430 Informationsveranstaltung Rhetorik-Akademie
- 0431 Rhetorik-Akademie
- 0446 Der Ton macht die Musik I - Basisseminar
- 0447 Der Ton macht die Musik II - Aufbauseminar
- 0460 Kontakt und Kommunikation: Ich, die Anderen und Wir
- 0461 Werkzeugkiste Kommunikation: Tools und Techniken
- 0462 Wirkungsvolle Kommunikation: Präsentation, Kooperation und Konflikt
- 0469 Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
- 0470 Aufbaulehrgang Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
Selbstmanagement
- 0597 Bewusst Leben - wie ich auf mich selbst achten kann
- 0601 Positive Psychologie
- 0603 In der Ruhe liegt die Kraft - Stress erkennen und bewältigen
- 0605 Frieden mit den Eltern und das Potenzial der Abstammung
Soft Skills
- 0430 Informationsveranstaltung Rhetorik-Akademie
- 0431 Rhetorik-Akademie
- 0516 Persönliche Arbeitstechnik - Zeitmanagement
- 0566 Lehrgang lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Soziale und beratende Berufe
- 0653 Informationsveranstaltung Heimhilfe
- 0654 Ausbildung zur Heimhilfe
- 0655 Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
- 0671 Ausbildung zur Tierärztlichen Ordinationsassistenz
- 0672 Farb- und Stilberatung kompakt
- 0677 Schrankchecker:in und Personal Shopper:in
- 0691 Dipl. Fachausbildung zum/zur Trainer:in für Hochsensibilität
- 0693 Diplomlehrgang Positives Self-Leadership
- 0702 Diplomlehrgang Mediation
- 0721 Orientierungsgespräch Systemischer Coach
- 0722 Ausbildung zum Systemischen Coach
- 0724 Zusatzausbildung NLP-Practitioner für Coaches
- 0766 Ausbildung zum/zur Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainer:in
Trainerausbildung
- 0631 Diplomlehrgang zum/zur Kreativtrainer:in
- 0721 Orientierungsgespräch Systemischer Coach
- 0722 Ausbildung zum Systemischen Coach
- 0724 Zusatzausbildung NLP-Practitioner für Coaches
- 0731 Ausbildung zum NLP-Practitioner
- 0735 Informationsveranstaltung Facilitation
- 0747 Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung
- 0766 Ausbildung zum/zur Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainer:in
Online Kurse Persönlichkeit
Deutsch als Fremdsprache
- 1508 Alphabetisierungskurs, Teil 1
- 1513 Deutsch Integrationskurs A2, Teil 1
- 1516 Deutsch Integrationskurs B1, Teil 2
- 1518 Deutsch Integrationskurs B2, Teil 2
- 1531 Deutsch A1 - Deutsch als Fremdsprache, Teil 1
- 1532 Deutsch A1 - Deutsch als Fremdsprache, Teil 2
- 1599 DAF/DAZ - Zertifizierung für Trainer
Englisch
- 1013 Englisch A2 - English Refresher
- 1064 Englisch B1 - Business English Online
- 1087 Englisch für Kinder - Vorbereitung auf die 1. Klasse Gymnasium/ Mittelschule
- 1088 Englisch für Kinder - Vorbereitung auf die 2. Klasse Gymnasium/ Mittelschule
- 1089 Englisch für Kinder - Vorbereitung auf die 3. Klasse Gymnasium/ Mittelschule
- 1090 Englisch für Kinder - Vorbereitung auf die 4. Klasse Gymnasium/ Mittelschule
- 1091 Englisch für Jugendliche- Vorbereitung auf die 5. Klasse Gymnasium/ 1. Klasse BHS
Sprachen online lernen
- 1061 eLearning Englisch - Speexx Core
- 1062 eLearning Englisch - Speexx Expert für Bildungskarenz
- 1063 eLearning Englisch - Speexx Expert 6 Monate
- 1064 Englisch B1 - Business English Online
- 1196 eLearning Französisch - Speexx Expert 6 Monate
- 1197 eLearning Französisch - Speexx Expert für Bildungskarenz
- 1198 eLearning Französisch - Speexx Core
- 1236 eLearning Italienisch - Speexx Expert 6 Monate
- 1237 eLearning Italienisch - Speexx Expert für Bildungskarenz
- 1238 eLearning Italienisch - Speexx Core
- 1296 eLearning Spanisch - Speexx Expert 6 Monate
- 1297 eLearning Spanisch - Speexx Expert für Bildungskarenz
- 1298 eLearning Spanisch - Speexx Core
- 1592 eLearning Deutsch - Speexx Expert 6 Monate
- 1593 eLearning Deutsch - Speexx Expert für Bildungskarenz
- 1594 eLearning Deutsch - Speexx Core
Arbeitnehmerschutz / Sicherheitstechnik
- 5627 Informationsveranstaltung Sicherheitsfachkraft-Lehrgang
- 5629 Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
- 5636 Ausbildung - Sicherheitsvertrauensperson
- 5640 SCC-Safety Certificated Contractor Training A17/A18
- 5642 Strahlenschutzausbildung für Human- und Zahnmedizin - Grundausbildung
- 5643 Strahlenschutzausbildung für Human- und Zahnmedizin - Spezielle Ausbildung
- 5644 Strahlenschutzausbildung für den nicht-medizinischen Bereich – Grundausbildung
- 5645 Strahlenschutzausbildung für den nicht-medizinischen Bereich – Spezielle Ausbildung
- 5647 Laserschutzbeauftragte:r für technisch-industrielle Anwendungen
- 5649 Regalprüfer:in
- 5691 Berufstaucher:in - Allgemeine Taucharbeiten - Lehrgang
- 5692 Forschungs- und Ingenieurtaucharbeiten - Lehrgang
- 5719 Bühnenpyrotechnik T2/S2
- 5720 Pyrotechnik Ausbildung Modul 1
- 5721 Pyrotechnik Ausbildung Modul 2
- 5723 Pyrotechnik Ausbildung Modul 3
- 5725 Internationale Tagung für Sprengtechnik
- 5728 Sprengbefugtenlehrgang mit Abschlussprüfung
- 5729 Tiefbohrlochsprengarbeiten
- 5750 Industrielle Thermoprozessanlagen
- 5755 Ausbildung Dampfkesselwärter:in
- 5756 Ausbildung Dampfturbinenwärter:in
- 5757 Ergänzungskurs Gasturbinenwärter:in für Dampfturbinenwärter:in
- 5760 Ausbildung Gasturbinenwärter:in
Automatisierungstechnik / Mechatronik
- 5310 Einstieg in die SPS-Programmierung
- 5311 Einstieg in die Programmierung mit LOGO!
- 5312 LOGO! Aufbaukurs
- 5327 SIEMENS TIA SPS-Programmierung Aufbaukurs
- 5328 SIEMENS TIA SPS-Programmierung Profikurs
- 5335 WinCC Unified Prozessvisualisierung
- 5340 Industrielle Bildverarbeitung
- 5370 Sichere Steuerungen nach EN ISO 13849
- 5371 Siemens S7 TIA-Safety
- 5381 VBA für Techniker
- 5382 Datenbanken für Automatisierungstechniker
- 5400 Informationsveranstaltung Fachakademie Automatisierungstechnik
- 5401 Fachakademie Automatisierungstechnik (berufsbegleitend) - 1. Semester
- 5402 Fachakademie Automatisierungstechnik (berufsbegleitend) - 2. Semester
- 5403 Fachakademie Automatisierungstechnik (berufsbegleitend) - 3. Semester
- 5404 Fachakademie Automatisierungstechnik (berufsbegleitend) - 4. Semester
- 5439 Lehrgang für Service- und Instandhaltungstechnik
- 5450 Lehrgang für "Geprüfte Industriehydraulik"
- 5452 Grundlagen Hydraulik für Lehrlinge
- 5461 Hydraulik 1 Grundlagen
- 5462 Hydraulik 2 Aufbau
- 5464 Proportionalhydraulik und hydraulische Messtechnik
- 5467 Fehlersuche und Reparaturen an hydraulischen Anlagen
Bau / Baunebengewerbe
- 4684 ArchiCAD Hochbautechniker:in Grundlagen
- 4685 ArchiCAD Hochbautechniker:in Aufbau
- 4718 SEMA Holzbau Grundlagen
- 4719 SEMA Holzbau Aufbau
- 5610 Energieberater:in-Ausbildung Grundlehrgang A
- 5612 Ausbildung Energieeffizienzbeauftragte:r
- 6225 Holzbaumeister:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
- 6235 Bautechnische:r Zeichner:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 6241 Baustellenkoordinator:in - Lehrgang
- 6286 ABK Ausschreibung
- 6287 ABK Bauabrechnung
- 6335 Qualifizierung IFB-geprüfte:r Bauwerksabdichter:in - Schwerpunkt Bitumenabdichtungsbahnen
- 6337 Qualifizierung IFB-geprüfte:r Bauwerksabdichter:in - Schwerpunkt Kunststoffabdichtungsbahnen (FPO/PVC)
- 6338 Bauwerksabdichter:in - Lehrgang
- 6369 Zimmerei – Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
- 6376 Pflasterer/Pflasterin - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
- 6378 Pflasterer/Pflasterin - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 6382 Ausbildung Baggerführer:in
- 6389 Basisausbildung für Fensterverkäufer:innen und Fenstertechniker:innen - Modul 1
- 6393 Fenstermontagelehrgang
- 6404 Bodenleger - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 6410 Bodenleger - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 1A, 2A, 1B, 2B und 3
CAD / Konstruktionstechnik
- 4511 Konstruktionslehrgang Teil 1
- 4514 Kosteneffizientes Konstruieren
- 4550 Informationsveranstaltung CAD Weiterbildungen
- 4567 AutoCAD 3D Grundlagen
- 4580 AutoCAD - Dynamische Blöcke und Parametric
- 4582 AutoCAD für Brandschutzpläne
- 4627 Autodesk Inventor Blechteile und Konstruktion
- 4631 Informationsveranstaltung Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe
- 4632 Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - Basismodul
- 4633 Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - Hauptmodul
- 4637 3D-Drucken
- 4681 Autodesk Revit Grundlagen - Bau
- 4682 Autodesk Revit Aufbau - Bau
- 4683 Autodesk Revit Professional - Bau
- 4684 ArchiCAD Hochbautechniker:in Grundlagen
- 4685 ArchiCAD Hochbautechniker:in Aufbau
- 4718 SEMA Holzbau Grundlagen
- 4719 SEMA Holzbau Aufbau
- 4741 Autodesk ADVANCE Steel Grundlagen
- 4761 CAD Haustechnik AutoCAD Vertiefung
- 6235 Bautechnische:r Zeichner:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 7565 Konstrukteur*in - Schwerpunkt IGT - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
Elektromobilität
- 7722 PKW-Technik inkl. Hochvolttechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 7745 HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
- 7750 Elektronik Grundlagen KFZ-Technik
Elektrotechnik / Elektronik
- 6610 Tageslehrgang Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik (H1)
- 6628 Mechatronik Spezialmodul SPS-Technik S2
- 6630 Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
- 6634 Bascom Programmierung für Elektroniker - Angewandte Elektronik (H1)
- 6635 Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechniker (H3)
- 6636 Metallbearbeitung für Elektrotechnik-Anlagen- und Betriebstechnik (H3) und Mechatronik-Automatisierungstechnik (H1)
- 6637 Mechatronik - Elektromaschinentechnik (H2)
- 6638 Metallbearbeitung für Mechatronik - Elektromaschinentechnik (H2)
- 6639 Mechatronik - Automatisierungstechnik (H1) und Fertigungstechnik (H3)
- 6640 Metallbearbeitung für Mechatronik - Fertigungstechnik (H3)
- 6641 Elektroenergietechniker (H2)
- 6642 Elektroniker - Angewandte Elektronik (H1)
- 6643 Prozesstechniker - Fachgespräch, Elektrotechnik und Pneumatik
- 6646 Elektroniker - Spezialmodul Netzwerktechnik (S1)
- 6650 Elektrotechnik – Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
- 6660 Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung gemäß ÖVE/ÖNORM EN 50110/ R16
- 6667 Betrieb von elektrischen Anlagen - ÖVE/ÖNORM EN 50110
- 6671 Ex-Schutz für Elektrotechniker
- 6681 KNX Grundkurs
- 6682 KNX Aufbaukurs
- 6732 PV-Technik: Grundlagen und Planung von Photovoltaikanlagen
- 6733 PV-Technik: Ausbildung für Photovoltaik-Großanlagen
- 6734 PV-Technik: Fachgerechte Montage und Errichtung
- 6750 Glasfasertechnik - Basiswissen
- 6751 Glasfasertechnik – Spleißen und Installationstechnik
- 6752 Glasfasertechnik – Messen und Fehlersuche
Installations- / Gebäudetechnik
- 7535 Startertraining für Installations- und Gebäudetechnik
- 7536 Verbindungstechniken in der IGT
- 7547 Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
- 7558 Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
- 7562 Ökoenergietechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
- 7569 Gas-Sanitärtechnik - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 1
- 7570 Gas-Sanitärtechnik - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 2
- 7571 Gas- Sanitärtechnik - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 3
- 7573 Heizungstechnik - Vorbereitung auf Meisterprüfung Teil 1
- 7574 Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil 2
- 7576 Lüftungstechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 7577 Lüftungstechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 7579 Erstausbildung zum Prüforgan
- 7580 Fortbildung für Prüforgane
- 7588 Wartung an Gasgeräten für Servicetechniker
- 7589 Wartung an Ölbrennern für Servicetechniker
- 7593 Wärmepumpentechnik für Heizungs- und Servicetechniker
- 7594 Wärmepumpentechnik Grundlagen
- 7603 Kleinverrohrungen für verschiedene Medien (Öle, Fette, Gase ...)
- 7627 Elektrotechnik für Kälteanlagentechnik
- 7628 Kälteanlagentechnik - Vorbereitung praktische Prüfarbeit der LAP
- 7629 Kälteanlagentechniker - Vorbereitung praktische Prüfarbeit der LAP Doppelberuf KAT/ABT
- 7630 Hartlöten für Kälteanlagentechnik inkl. Prüfung (EN13585)
- 7641 Kältetechnik für Instandhalter:innen
Holztechnik
- 8220 Tischlerei - Startertraining zu Beginn der Lehre
- 8226 Tischlerei Lehrgang
- 8235 Tischlerei - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8238 Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Tischlerei
- 8240 Tischlereitechnik Planung - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8241 Tischlereitechnik Produktion - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8249 Informationsveranstaltung Tischler - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 8250 Tischler - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 8251 Tischler - Vorbereitung auf die Meisterprüfung CAD 2D
- 8252 Tischler - Vorbereitung auf die Meisterprüfung CNC
- 8253 Tischler - Vorbereitung auf die Meisterprüfung CAD 3D
- 8260 Interior Design - Ausbildung zum/zur Innenraumgestalter:in
- 8265 Freihandzeichnen im Einrichtungsbereich
- 8266 SketchUP - 3D Design im Einrichtungsbereich
- 8267 SketchUP Aufbau
- 8268 Lichtdesign im Einrichtungsbereich
- 8270 Die Macht der Farben
- 8280 CNC Grundlagen Holz
- 8289 CNC Ausbildung für Lehrlinge Tischlerei und Tischlereitechnik
- 8311 Holzdrechseln 2
- 8312 Holzdrechseln 3
Instandhaltung / Facility Management
- 4434 Facility Management - Modul 1
- 4435 Facility Management - Modul 2
- 4436 Facility Management - Modul 3
- 4438 Facility Management - Modul 4
- 4439 Facility Management - Modul 5
- 4440 Facility Management - Modul 6
- 4442 Facility Management - Modul 7
- 4443 Facility Management - Modul 8
- 4445 Facility Management - Modul 9
- 4459 Instandhaltungs-Management-Lehrgang
- 7306 Reinigungstechnik - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
- 7308 Reinigungstechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 7315 Objektleiter:in - Lehrgang
- 7317 Basiskurs Reinigung
- 7326 Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger:in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 7334 Hygienekurs für Reinigungsverantwortliche
Kraftfahrzeugtechnik
- 7662 Karosseriebautechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung für KFZ-Technik-Meister:in
- 7700 Qualifizierung Ausbildung KFZ-Techniker:in
- 7718 Vorbereitung auf die 2. Lehrabschlussprüfung KFZ-Technik
- 7719 Top-Fit für die schriftliche Prüfung KFZ-Technik
- 7720 PKW-Technik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 7722 PKW-Technik inkl. Hochvolttechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 7724 Motorradtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 7729 Fahrzeugbautechnik - Praktische Übungen
- 7732 KFZ-Technik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 7735 KFZ-Technik – Vorbereitung auf die Meisterprüfung für Land-, Baumaschinen und Karosseriebautechnik-Meister
- 7736 KFZ-Technik für Nicht-Techniker:innen
- 7745 HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
- 7750 Elektronik Grundlagen KFZ-Technik
- 7760 Informationsveranstaltung KFZ-Schadensbegutachter:in
- 7776 Motor-Instandsetzung
- 7790 Grundausbildung nach §57a KFG
- 7799 Lehrgang zur geprüften Reifenfachkraft
Kunststofftechnik
- 7945 Vorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfungen im Kunststoffbereich
- 7954 Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen
- 7956 Schweißen von Thermoplasten
- 7965 Kunststoff-Gasrohrleger - Ausbildung und Erstprüfung
- 7967 Kunststoff-Wasserrohrleger - Ausbildung und Erstprüfung
- 7969 Kunststoff-Gas- und Wasserrohrleger - Ausbildung und Erstprüfung
REFA
Schweißtechnik
- 4201 Schweißen für LAP Fahrzeugbautechnik (H2)
- 4202 Metallfachkunde für LAP Schweißtechniker (H7)
- 4203 Metallbearbeitung für LAP Schweißtechniker (H7)
- 4207 Elektroschweißen III
- 4210 Gasschmelzschweißen I
- 4211 Gasschmelzschweißen II
- 4219 Fülldrahtschweißen von CrNi-Stählen
- 4222 MIG-Schweißen
- 4223 MIG-Löten
- 4224 Grundkenntnisse für fachgerechten Geländerbau
- 4231 WIG-Schweißen in Zwangslagen
- 4233 Kombination WIG - E-Hand an Druckrohrleitungen
- 4263 Fallnahtschweißen
- 4265 Reparaturschweißen an Gusskörpern
- 4270 Unterwasser-Kehlnahtschweißer
- 4273 Einrichter - Kurs für das Widerstandschweißen Teil 1
- 4274 Fachkurs für das Widerstandschweißen Teil 2
- 4293 Schweißen von Betonstählen
- 4298 Kunstschweißen Einsteiger
- 4299 Kunstschweißen Fortgeschrittene
- 4300 Kunstschweißen Meister
- 4304 EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
- 4308 Flammrichten
- 4310 Ausbildung Koordinator für die Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)
- 4312 Qualifizierung von Schweißverfahren
- 4325 International Welding Specialist (IWS) - Schweißwerkmeister
- 4326 International Welding Technologist (IWT)
- 4327 International Welding Technologist (IWT)
- 4329 International Welding Engineer Lehrgang (IWE)
- 4339 Soft Skills für Schweißaufsichtspersonen
- 4341 Spezialkurs Betonstahlschweißen nach EWF-544
- 4344 Die schweißgerechte Konstruktion
- 4368 Metallographie I
- 4369 Metallographie II
- 4376 Werkstofftechniker LAP-Training
- 4379 Wärmebehandlung der Eisenwerkstoffe
- 4381 Intensivseminar-Werkstofftechnik
Stapler/Kran
- 5852 Qualification to Operate Fork Trucks
- 5856 Arabic language: Qualification to Operate Fork Trucks
- 5862 Führen von Fahrzeug- und Drehkranen
Technische Dokumentation / CE
- 4461 Ausbildung CE-Produktkoordinator:in
- 4468 Ausbildung Technische:r Redakteur:in
- 4488 Upgrade Seminar Technische Redaktion und CE-Produktkoordination
- 4491 Lastenhefte richtig erstellen
- 4493 Maschinenrichtlinie/neue Maschinenverordnung
Umweltschutz / Umwelttechnik
- 5593 Informationsveranstaltung Nachhaltigkeit
- 5595 Ausbildung - Umweltmanagementbeauftragte:r
- 5603 Sammler:in und Behandler:in von gefährlichen Abfällen
- 5605 Bodenaushub- und Baurestmassendeponien
- 5606 Nachhaltigkeitsberichterstattung und Strategie für KMU
- 5610 Energieberater:in-Ausbildung Grundlehrgang A
- 5612 Ausbildung Energieeffizienzbeauftragte:r
- 5614 Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement
- 5621 Entsorgungs- und Recyclingfachkraft - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Karosseriebautechnik
- 7653 Karosseriebautechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 7657 Lack & Technik-WIFI-Lehrlingsakademie Modul 1
- 7658 Lack & Technik-WIFI-Lehrlingsakademie Modul 2
- 7659 Lack & Technik-WIFI-Lehrlingsakademie Modul 3
- 7661 Karosseriebautechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 7665 Hagelschäden und Dellenreparatur ohne Lackbeschädigung (Hageldellendrücken)
- 7698 Folieren statt Lackieren
- 7745 HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
Landmaschinen- und Baumaschinentechnik
- 7745 HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
- 7776 Motor-Instandsetzung
- 8008 Schweißen Land- und Baumaschinentechnik
- 8010 Fachkunde Landmaschinentechnik
- 8012 Fachkunde Baumaschinentechnik
- 8031 Land- und Baumaschinentechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- 8033 Land- und Baumaschinentechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung für KFZ-Technik- und Metalltechnik-Meister:innen
- 8035 Grundlagen der Elektrotechnik und Elektrohydraulik für Land- und Baumaschinentechniker:innen
- 8036 Datenbussysteme in der Landtechnik
- 8037 Grundlagen der Hydraulik für KFZ-, Landmaschinen- und Baumaschinentechniker:in
- 8038 Anfertigen von Hydraulikleitungen
Metalltechnik / CNC
- 5105 Lehrgang CNC-Maschinenpraxis Drehen und Fräsen
- 5106 CNC-Fräsen / Einstieg
- 5108 Grundlagen der CNC-Technik
- 5110 CNC-Maschinenbediener:in
- 5111 CNC-Drehen 1 / Basis
- 5112 CNC-Fräsen 1 / Basis
- 5114 Prüfungsvorbereitung für CNC-Maschinenbediener:in
- 5119 Zertifikatsprüfung CNC-Maschinenbediener:in
- 5120 CNC-Fachmann/-frau
- 5121 CNC-Drehen 2 / Aufbau
- 5122 CNC-Fräsen 2 / Aufbau
- 5123 CAD CAM Modul für CNC-Fachmann/-frau
- 5124 Prüfungsvorbereitung für CNC-Fachmann/-frau
- 5129 Zertifikatsprüfung CNC-Fachmann/-frau
- 5131 CNC-Drehen 3 / Expertin und Experte
- 5132 CNC-Fräsen 3 / Expertin und Experte
- 5134 Wirtschaftliche Fertigung / Expertin und Experte
- 5141 Siemens Zertifizierte ShopTurn Basisausbildung
- 5145 Siemens Zertifizierte ShopMill Basisausbildung
- 5152 Heidenhain Schwenk- und Tastkurs
- 5155 Heidenhain Autorisierter Basiskurs TNC 620/640
- 5160 Fertigung - Schnell und sicher
- 5163 Automatisieren der Teilefertigung
- 5164 Vertiefungslehrgang Blechtechnik
- 5165 Zerspanung von Kunststoffen und Verbundmaterialien
- 5181 CAD/CAM Einstieg
- 5182 CAM-Grundlagen
- 5184 CAD/CAM Aufbau
- 5201 Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC - Werkzeugbautechniker:in
- 5202 Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker:in
- 5203 Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker:in
- 5205 CNC Programmier-Vorbereitung auf die 2. LAP H8-Zerspanungstechnik (für LAP H6 Absolvierende)
- 5206 CNC Praxis-Vorbereitung auf die 2. LAP H8-Zerspanungstechnik (für LAP H6 Absolvierende)
- 5207 CNC-Praxis-Vorbereitung auf die 2. LAP H6-Werkzeugbautechnik (für LAP H8 Absolvierende)
- 5228 Ausbildung zum/zur Metalltechniker:in - Vertiefungsmodul Zerspanungstechnik (H8)
- 8121 Ausbildung zum/zur Metalltechniker:in - 1. Semester - berufsbegleitend
- 8122 Ausbildung zum/zur Metalltechniker:in - 2. Semester - berufsbegleitend
- 8123 Ausbildung zum/zur Metalltechniker:in - 3. Semester - berufsbegleitend
- 8125 Fachkunde für Maschinenbautechniker:innen (H1)
- 8126 Fachkunde für Metallbau- und Blechtechniker:innen (H3)
- 8127 Fachkunde für Fahrzeugbautechniker:innen (H2)
- 8128 Fachkunde für Werkzeugbau- (H6) und Zerspanungstechniker:innen (H8)
- 8131 Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker:innen (H1) und Metallbearbeiter:innen
- 8132 Metallbearbeitung für Fahrzeugbautechniker:innen (H2)
- 8133 Drehen und Pneumatik für Metallbau- und Blechtechniker:innen (H3)
- 8134 Metallbearbeitung für Stahlbautechniker:innen (H4)
- 8135 Metallbearbeitung für Schmiedetechniker:innen (H5)
- 8136 Metallbearbeitung für Werkzeugbautechniker:innen (H6) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehmaschine
- 8139 Metallbearbeitung für Prozesstechniker:innen
- 8143 Schmiede Workshop - Schmieden einer Pfanne
- 8144 Schmieden 1
- 8145 Schmieden 2
- 8146 Feuerschweißen
- 8147 Damastschmieden
- 8148 Werkzeugschmieden - Axtschmieden
- 8150 Metalltechnik – Vorbereitung auf die Meisterprüfung (Tageslehrgang inkl. Unternehmertraining)
- 8154 Fachkurspraktikum Niro-Postkasten
- 8155 Fachkurspraktikum Dornpresse
- 8156 Fachkurspraktikum Panzertürl
- 8157 Fachkurspraktikum CNC-Schraubstock
- 8158 Fachkurspraktikum Bohrvorrichtung
- 8172 Drehen 2 Aufbau
- 8173 Schmiede Workshop - Schmieden von Messer
- 8174 Schmiede Workshop - Schmieden von Kerzenständer
- 8175 Fräsen 1 Grundlagen
- 8177 Drehen und Fräsen für Teilnehmer:innen der Metalltechnik Meisterprüfungs-Vorbereitungskurse
- 8178 Dübeltechnik
- 8179 Drehen 3 - zyklengesteuert
Produktionstechnik / Handhabungstechnik
- 4904 Sicherheitstechnik für Industrieroboter
- 4955 ABB Roboter-Bedienkurs IRC5
- 4957 ABB Erweiterte Roboterprogrammierung IRC5
- 4961 ABB Robotstudio
- 4980 Informationsveranstaltung Fachakademie Fertigungstechnik / Produktionsmanagement
- 4981 Fachakademie Fertigungstechnik / Produktionsmanagement - 1. Semester
- 4982 Fachakademie Fertigungstechnik / Produktionsmanagement - 2. Semester
- 4990 Informationsveranstaltung zum Akademischen Industrial Engineer
- 5260 Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel
- 5262 Längenprüftechnik II: Prüfen von Werkstücken
- 5263 Längenprüftechnik III: Auswertung von Prüfergebnissen
- 5266 Aufbaulehrgang Koordinatenmesstechnik 3D
Bar / Getränke
- 8542 Ausbildung zum/zur Diplom-Barkeeper:in
- 8560 Ausbildung Edelbrand-Experte/-Expertin
- 8577 Ausbildung Barista
- 8578 Diplomlehrgang Barista
Event-/ Freizeitmanagement
- 5719 Bühnenpyrotechnik T2/S2
- 8410 Informationsveranstaltung Wedding Planner
- 8411 Diplomlehrgang Wedding Planner
- 8727 Ausbildung Eventmanagement – Prüfung
- 8744 Diplomlehrgang Mountainbike-Guide
- 8745 Gruppendynamik bei geführten Touren
- 8746 Diplomlehrgang Mountainbike-Guide
- 8753 Ausbildung zum/zur Wanderführer:in - Modul 1
- 8754 Ausbildung zum/zur Schneeschuhführer:in - Modul 2
Gastgewerbe / Gastronomiemanagement
- 8375 Informationsveranstaltung Gastgewerbe-Befähigung
- 8376 Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
- 8377 Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
- 8385 Informationsveranstaltung Gastronomiemanagement
- 8413 Informationsveranstaltung Hygienemanager:in
- 8414 Diplomlehrgang Hygienemanager:in
- 8421 Hotel- und Gastgewerbeassistent:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8424 Hotel- und Restaurantfachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8437 Herausfordernde Gäste und schwierige Gespräche in Gastronomie & Hotellerie gekonnt meistern!
- 8438 Leadership in der Gastronomie & Hotellerie
- 8450 Informationsveranstaltung Weinausbildung
- 8453 Sommelier/Sommelière Österreich
- 8515 Informationsveranstaltung Sparkling Wine Connaisseur/Connaisseuse
- 8516 Sparkling Wine Connaisseur/Connaisseuse
- 8542 Ausbildung zum/zur Diplom-Barkeeper:in
- 8577 Ausbildung Barista
- 8578 Diplomlehrgang Barista
- 8588 Service/Restaurant-Einstieg in die Gastronomie
- 8591 Basislehrgang für angehende Restaurantfachmänner/-frauen
- 8592 Theoretische Grundlagen für Lehrabschlussprüfung Restaurantfachmann/-frau
- 8607 Restaurantfachmann/-frau - Ergänzungen zum Berufsbild
- 8611 Ausbildung Küchenhilfskraft
- 8616 Basislehrgang für angehende Köche/Köchinnen - Teil I
- 8617 Basislehrgang für angehende Köche/Köchinnen - Teil II
- 8619 Theoretische Grundlagen für Lehrabschlussprüfung Koch/Köchin
- 8625 Systemgastronomiefachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit und Fachgespräch
- 8635 Kalte und warme Desserts, Teige und Massen
- 8637 Koch/Köchin - Ergänzungen zum Berufsbild
- 8639 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Vorbereitung auf die theoretische Prüfung
- 8640 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Theoretische Prüfung
- 8641 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- 8642 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Praktische Prüfung
- 8644 Informationsveranstaltung diätetisch geschulte:r Koch/Köchin
- 8646 Diplomlehrgang zum/zur diätetisch geschulten Koch/Köchin - Prüfung
- 8649 Lehrgang Gemeinschaftsverpflegung
- 8650 Informationsveranstaltung geriatrisch geschulte:r Koch/Köchin
- 8655 Informationsveranstaltung Fleischsommelier/Fleischsommelière
- 8656 Diplomlehrgang Fleischsommelier/Fleischsommelière
- 8660 Ausbildung zum/zur Käsekenner:in
- 8662 Informationsveranstaltung Käsesommelier/Käsesommelière
- 8663 Diplomlehrgang Käsesommelier/Käsesommelière
- 8664 Einstieg in die Patisserie
- 8694 Die faszinierende Welt des Schinkens
- 8700 Pflanzliche Küche - kreativ, raffierniert und genussvoll
Gourmet
- 8693 Kochen für Einsteiger:innen
- 8696 Brotbackkurs
- 8700 Pflanzliche Küche - kreativ, raffierniert und genussvoll
- 8712 Long Cooks - low and slow
Hotellerie / Hotelmanagement
- 8375 Informationsveranstaltung Gastgewerbe-Befähigung
- 8376 Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
- 8377 Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
- 8385 Informationsveranstaltung Gastronomiemanagement
- 8395 Informationsveranstaltung Rezeptionslehrgang
- 8396 Rezeptionslehrgang
- 8413 Informationsveranstaltung Hygienemanager:in
- 8414 Diplomlehrgang Hygienemanager:in
- 8421 Hotel- und Gastgewerbeassistent:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8424 Hotel- und Restaurantfachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8437 Herausfordernde Gäste und schwierige Gespräche in Gastronomie & Hotellerie gekonnt meistern!
- 8438 Leadership in der Gastronomie & Hotellerie
- 8450 Informationsveranstaltung Weinausbildung
- 8453 Sommelier/Sommelière Österreich
- 8515 Informationsveranstaltung Sparkling Wine Connaisseur/Connaisseuse
- 8516 Sparkling Wine Connaisseur/Connaisseuse
- 8542 Ausbildung zum/zur Diplom-Barkeeper:in
- 8577 Ausbildung Barista
- 8578 Diplomlehrgang Barista
- 8588 Service/Restaurant-Einstieg in die Gastronomie
- 8591 Basislehrgang für angehende Restaurantfachmänner/-frauen
- 8592 Theoretische Grundlagen für Lehrabschlussprüfung Restaurantfachmann/-frau
Küche / Koch / Patisserie
- 8611 Ausbildung Küchenhilfskraft
- 8616 Basislehrgang für angehende Köche/Köchinnen - Teil I
- 8617 Basislehrgang für angehende Köche/Köchinnen - Teil II
- 8619 Theoretische Grundlagen für Lehrabschlussprüfung Koch/Köchin
- 8625 Systemgastronomiefachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit und Fachgespräch
- 8635 Kalte und warme Desserts, Teige und Massen
- 8637 Koch/Köchin - Ergänzungen zum Berufsbild
- 8639 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Vorbereitung auf die theoretische Prüfung
- 8640 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Theoretische Prüfung
- 8641 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- 8642 WIFI-Diplom-Küchenmeister:in (NQR-Niveau 6) - Praktische Prüfung
- 8644 Informationsveranstaltung diätetisch geschulte:r Koch/Köchin
- 8646 Diplomlehrgang zum/zur diätetisch geschulten Koch/Köchin - Prüfung
- 8649 Lehrgang Gemeinschaftsverpflegung
- 8650 Informationsveranstaltung geriatrisch geschulte:r Koch/Köchin
- 8655 Informationsveranstaltung Fleischsommelier/Fleischsommelière
- 8656 Diplomlehrgang Fleischsommelier/Fleischsommelière
- 8660 Ausbildung zum/zur Käsekenner:in
- 8662 Informationsveranstaltung Käsesommelier/Käsesommelière
- 8663 Diplomlehrgang Käsesommelier/Käsesommelière
- 8694 Die faszinierende Welt des Schinkens
- 8700 Pflanzliche Küche - kreativ, raffierniert und genussvoll
Service
- 8588 Service/Restaurant-Einstieg in die Gastronomie
- 8591 Basislehrgang für angehende Restaurantfachmänner/-frauen
- 8592 Theoretische Grundlagen für Lehrabschlussprüfung Restaurantfachmann/-frau
- 8607 Restaurantfachmann/-frau - Ergänzungen zum Berufsbild
Touristik und Reisemanagement
- 8421 Hotel- und Gastgewerbeassistent:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8424 Hotel- und Restaurantfachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- 8720 Informationsveranstaltung Lehrgang für Fremdenführer:innen
- 8745 Gruppendynamik bei geführten Touren
Weinausbildung
- 8450 Informationsveranstaltung Weinausbildung
- 8453 Sommelier/Sommelière Österreich
- 8515 Informationsveranstaltung Sparkling Wine Connaisseur/Connaisseuse
- 8516 Sparkling Wine Connaisseur/Connaisseuse
Bäderausbildung
Management & Unternehmensführung
- 15040 Online-Seminar: Mindful Tools für wirksames Selbst- und Teammanagement
- 15176 Online-Seminar: New work miteinander gestalten
- 15177 Online-Seminar: Achtsame Kommunikation für ein erfolgreiches Miteinander
- 15206 Online-Seminar: Nein sagen – ohne schlechtes Gewissen!
- 15621 Canva: Social-Media-Vorlagen & Co. einfach gestalten – für Einsteiger
- 17012 KV-FIT im Handel
- 17387 Online-Seminar: Kleinunternehmer-Regelung | Registrierkasse | Sozialversicherung ???
- 17404 Online-Seminar: Update EU-Lieferkettengesetz
- 17416 Online-Seminar: Selbstbewusst zum fairen Stundensatz
- 17427 Online-Seminar: Büroorganisation kompakt
- 17445 Online-Seminar: Bestandskunden sichern!
- 17446 Online-Seminar: Instagram – ein kraftvolles Werkzeug für Ihren Erfolg
- 17447 Online-Seminar: Worte, die bauen: Werkzeuge für Ihre Kundenkommunikation
- 17449 Online-Seminar: EU-Lieferkettengesetz – alles, was Sie jetzt wissen müssen!
- 17455 Online-Seminar: Liquidität sichern, Zukunft gestalten: Finanzplanung für baunahe Unternehmen
- 17456 Online-Seminar: Seien Sie dort, wo Ihre Kunden suchen - So dominieren Sie lokal auf Google!
Nachhaltigkeit
- 17404 Online-Seminar: Update EU-Lieferkettengesetz
- 17449 Online-Seminar: EU-Lieferkettengesetz – alles, was Sie jetzt wissen müssen!
- 17486 Online-Seminar: Nachhaltige Kennzahlen für Klima, Umwelt und Kreislauf ermitteln
- 17487 Online-Seminar: Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Lebens-Mittel-Stand
- 17488 Online-Seminar: Nebenströme & Produktionsabfälle effizient managen